Für eine reibungslose Zuckerproduktion
Nicht-Zuckerstoffe, insbesondere Polysaccharide, können den Zuckerprozess sowie die finale Zuckerqualität auf vielfältige Weise erheblich beeinträchtigen. Das Vorkommen von Polysacchariden, wie Stärke und Dextran, wird durch diverse Faktoren beeinflusst, wobei vor allem klimatische Bedingungen und Ernteverfahren eine Rolle spielen.
Auf diese immer wiederkehrenden und variierenden Probleme reagiert SternEnzym mit individueller Beratung und technischem Know-how. So hat SternEnzym für das Sicherstellen eines reibungslosen Prozessablaufs sowie die Herstellung von qualitativ hochwertigem Zucker ein Komplettpaket für die Zuckerindustrie entwickelt. SternEnzym kann Ihnen mit den folgenden Hilfsmitteln für die verschiedenen Bereiche der Zuckerindustrie (Zuckerrübe, Zuckerrohr, Raffinerie) mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Sugazym
reduziert die durch Stärke, Dextran u. a. Polysaccharide hervorgerufene Viskositätserhöhung und Zuckerkristallmissbildung.
Sugafloc
unterstützt als Flockungsmittel die Klärung von Zuckersäften und sorgt auf diese Weise für eine Farbreduktion.
Sugafoam
verhindert die Schaumbildung im Prozess.
Der Einsatz von Enzymen in der Zuckerproduktion ist eine zuverlässige Methode, um Viskositätsprobleme sowie Kristallmissbildungen auf natürlicher Basis zu minimieren. Denn Enzyme sind Biokatalysatoren, die ausschließlich aus natürlichen Quellen stammen. Für einen lösungsorientierten und kosteneffizienten Einsatz von Enzymen setzen wir auf die Kombination aus wissenschaftlicher Forschung und industrieller Praxis. So können wir mit einer verlässlichen und individuellen Beratung überzeugen.
Dr. Karin Abraham, Head of R&D
Have a project? Call us Now!
Sugazym gegen Polysaccharide
Bei der Verarbeitung von Zuckerrüben spielen vor allem mikrobielle Polysaccharide, wie Dextran und Levan, eine Rolle. Diese Polysaccharide kommen natürlicherweise nicht in Zuckerrüben vor, sondern werden nach der Rübenernte über irrereversible mikrobielle Prozesse gebildet. Eine erhöhte Viskosität sowie Zuckerkristallmissbildungen sind die Hauptfolgen, was zu quantitativen und qualitativen Verlusten führt.
Durch die Zugabe von Sugazym DX L und Quickmove können Viskositätsprobleme frühzeitig eliminiert und Zuckerkristallmissbildungen vorgebeugt werden.
• Durchsatzerhöhung
• Verbesserte Filtration und Kristallisation
• Steigerung des Produktionsergebnisses
• Verbesserung der Zuckerqualität
• Sugazym Quickmove (Enzym-Mischung)
• Sugazym DX L (Dextranase)
Sugazym gegen Polysaccharide
Bei der Verarbeitung von Zuckerrohr und der Aufreinigung von Rohzucker können sowohl mikrobielle (Dextran und Levan) als auch pflanzliche Polysaccharide (Stärke) den Prozess sowie die Zuckerqualität maßgeblich beeinträchtigen. Eine erhöhte Viskosität sowie Zuckerkristallmissbildungen sind die Hauptfolgen, was zu quantitativen und qualitativen Verlusten führt.
Durch die Zugabe von Sugazym-Enzymsystemen können Viskositätsprobleme frühzeitig eliminiert und es kann Zuckerkristallmissbildungen vorgebeugt werden.
• Durchsatzerhöhung
• Verbesserte Filtration und Kristallisation
• Steigerung des Produktionsergebnisses
• Verbesserung der Zuckerqualität
• Verbesserte Klärung
• Verlängerung der Betriebszeit von Filtern
• Steigerung des Produktionsergebnisses
• Verbesserung der Zuckerqualität
Sugafloc für eine verbesserte Klärung
Die Reinigung von Zuckersäften und -sirupen ist ein entscheidender Schritt für die Gewinnung von qualitativ hochwertigem Zucker. Dabei verbessert die Verwendung von Sugafloc AS (anionische Polymere) die Flockung und Sedimentation während der Reinigung. Außerdem hilft Sugafloc KS (kationische Polyamine), eine maximale Farbentfernung während der Karbonatation und Phosphatation zu realisieren.
Sugafoam für einen schaumfreien Prozess
Während der Zuckergewinnung kann es durch die Anwesenheit bestimmter Nichtzuckerstoffe in Rüben- und Rohrsäften zu einer starken Schaumbildung kommen. Sugafoam ist ein effektives Mittel, um Schaumbildung und -stabilisierung durch diese Nichtzucker während der Zuckergewinnung aus Rübe und Rohr vorzubeugen und das Durchsatzvolumen zu erhöhen.
+49 4102 202-002
SternEnzym GmbH & Co. KG
Kurt-Fischer-Straße 55
22926 Ahrensburg
Rechtliches
Karriere